Video DownloadHelper Funktioniert nicht?Umfassende Bewertung und beste Alternative
Video DownloadHelper ist eine der am häufigsten verwendeten Browsererweiterungen zum Herunterladen von Online-Videos. Von YouTube und Niconico bis hin zu weniger bekannten Streaming-Sites – mit diesem Tool können Sie Videos mit nur wenigen Klicks speichern. Viele Nutzer haben jedoch Probleme, z. B. dass die Erweiterung Videos nicht erkennt, Downloads während des Downloads fehlschlagen oder seltsame Anforderungen an die Begleit-App gestellt werden.
Daher erklären wir in diesem Artikel die Verwendung von Video Downloadhelper im Chrome- oder Firefox-Browser, seine Sicherheit und die beste Alternative zu Video Downloadhelper. Lesen Sie diesen Artikel also weiter.
Was ist Video DownloadHelper?
Video DownloadHelper ist eine Browsererweiterung zum Erfassen und Herunterladen von Video- und Bilddateien von Websites. Ursprünglich für Firefox entwickelt, wurde sie inzwischen um Chrome und Edge erweitert. Sie ist besonders beliebt aufgrund ihrer umfassenden Kompatibilität mit Streaming-Plattformen, ihrer Benutzerfreundlichkeit und der kostenlosen Version.
- Erkennt Videos von den meisten Streaming-Websites
- Unterstützt MP4, WEBM, FLV, 3GP und mehr
- Batch-Download und Filterung
- YouTube-Wiedergabelisten herunterladen (über die Companion App)
- Option zum Konvertieren von Videoformaten (kostenpflichtige Funktion)
- Pausen-/Fortsetzungsfunktion (mit Begleit-App)
Wie installiere ich Video DownloadHelper?
Lassen Sie uns nun die Verwendung der Firefox- und Chrome-Version von Video Downloadhelper vorstellen.
Unter Firefox:
Schritt 1. Gehen Sie zur Firefox-Add-ons-Site: https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/video-downloadhelper/
Schritt 2. Klicken Sie auf „Zu Firefox hinzufügen“.
Schritt 3. Nach der Installation sehen Sie das Video DownloadHelper-Symbol in der Symbolleiste.
Unter Chrome:
Schritt 1. Besuchen Sie die Chrome Web Store-Seite: https://chromewebstore.google.com/detail/video-downloadhelper/lmjnegcaeklhafolokijcfjliaokphfk
Schritt 2. Klicken Sie auf „Zu Chrome hinzufügen“.
Schritt 3. Sie erhalten eine Meldung, dass die Installation erfolgreich war. Sie können dies überprüfen, indem Sie oben rechts auf das Erweiterungssymbol klicken.
Notiz: Chrome schränkt bestimmte Downloadfunktionen ein, die möglicherweise die Installation der Companion App erfordern.
Wie verwende ich Video DownloadHelper zum Herunterladen von Videos?
Die Verwendung des Video DownloadHelper ist für Chrome und Firefox grundsätzlich gleich, deshalb erklären wir es dieses Mal am Beispiel von Firefox.
Schritt 1. Besuchen Sie eine Webseite mit Videoinhalten (z. B. YouTube, Facebook, Dailymotion).
Schritt 2. Spielen Sie das Video ab.
Schritt 3. Klicken Sie in der Symbolleiste Ihres Browsers auf das DownloadHelper-Symbol.
Schritt 4. In einer Dropdown-Liste werden die erkannten Mediendateien aufgelistet. Wählen Sie die gewünschte Qualität aus und klicken Sie auf „Herunterladen“.
Benötige ich eine Begleit-App?
Die Nutzung von Video DownloadHelper ist kostenlos. Um alle Funktionen nutzen zu können, müssen Sie jedoch eine Begleit-App installieren und eine Lizenz erwerben. Nach der Installation ermöglicht es die Videokonvertierung, unterstützt weitere Websites und ermöglicht den Download von Formaten, die nicht direkt vom Browser unterstützt werden.
So installieren Sie die Companion-App:
Schritt 1. Klicken Sie bei der entsprechenden Aufforderung der Erweiterung auf „Begleit-App installieren“.
Schritt 2. Folgen Sie dem Link zur offiziellen Site: https://www.downloadhelper.net/install-coapp.
Schritt 3. Laden Sie die entsprechende Version für Windows, macOS oder Linux herunter und installieren Sie sie.
Schritt 4. Starten Sie Ihren Browser neu.
Was tun, wenn Video DownloadHelper nicht funktioniert?
Problem 1: Video nicht erkannt
Grund: Die Site verwendet möglicherweise verschlüsselte Streams (wie YouTube oder Netflix).
Lösung: Spielen Sie das Video ab und aktualisieren Sie anschließend die Seite. Falls dies nicht funktioniert, versuchen Sie eine andere Qualitätseinstellung oder aktivieren Sie die Begleit-App.
Problem 2: Companion-App-Fehler
Grund: App nicht installiert, veraltet oder durch Antivirus blockiert.
Lösung:
- Installieren Sie die Companion-App neu.
- Überprüfen Sie Ihre Firewall- oder Antivirus-Einstellungen.
- Stellen Sie sicher, dass Browser und Erweiterung aktualisiert sind.
Problem 3: YouTube-Videos können nicht heruntergeladen werden
Grund: Die Richtlinien von YouTube verhindern direkte Downloads über Chrome-Erweiterungen.
Lösung: Verwenden Sie Firefox mit der Companion-App oder probieren Sie einen YouTube-Downloader für den Desktop aus.
Problem 4: Video wird heruntergeladen, aber nicht abgespielt
Grund: Beschädigter Download oder nicht unterstütztes Format.
Lösung: Versuchen Sie, die Datei in einem anderen Format erneut herunterzuladen. Testen Sie die Wiedergabe mit dem VLC Media Player.
Problem 5: Download-Button ausgegraut
Grund: Kein Video erkannt oder die Site blockiert die Erkennung.
Lösung: Versuchen Sie es mit einem anderen Browser, laden Sie die Seite neu oder testen Sie es auf einer unterstützten Site wie Dailymotion.
Ist Video DownloadHelper sicher?
Laut den Ergebnissen einiger Sicherheitscheck-Websites ist Video DownloadHelper grundsätzlich ein sicheres Tool. Es ist jedoch wichtig, es von der offiziellen Website herunterzuladen und zu installieren. Beim Download von einer inoffiziellen Website besteht das Risiko, dass Viren oder unnötige Software installiert werden. Seien Sie also vorsichtig.
Beste Alternative zu Video DownloadHelper
Wenn DownloadHelper nicht funktioniert oder Ihren Anforderungen nicht entspricht, können Sie das Video-Download-Tool ausprobieren. Ein professioneller und leistungsstarker Video-Downloader hilft Ihnen bei der Lösung vieler Probleme, darunter Videoqualität, Formatkonvertierung, Batch-Download und Kompatibilität mit verschiedenen Medien-Websites usw.
Wir empfehlen den iDownerGo Video Downloader. Mit diesem Tool können Sie Videos von verschiedenen Videoseiten wie YouTube, Niconico, Bilibili, Netflix, U-NEXT usw. herunterladen. Mit dem integrierten Browser können Sie Videos mit bis zu 8K-Auflösung mit wenigen Klicks auf Ihren Computer herunterladen und in MP4, MP3, MKV und anderen Formaten speichern. So können Sie Filme jederzeit und überall genießen.
Wie lade ich YouTube-Videos mit iDownerGo herunter?
Schritt 1 Klicken Sie unten auf die Download-Schaltfläche, um iDownerGo Video Downloader auf Ihrem Computer zu installieren und zu starten.
Schritt 2 Wählen Sie im Bereich „Online“ die Option „YouTube“ aus. Die YouTube-Startseite wird automatisch geöffnet.
Schritt 3 Verwenden Sie die YouTube-Suchleiste, um das gewünschte Video zu finden. Öffnen Sie die Detailseite des gewünschten Videos und klicken Sie unten rechts in der Benutzeroberfläche auf die Schaltfläche „Herunterladen“.
Schritt 4 Der Downloadstatus von YouTube-Videos wird im Bereich „Herunterladen“ angezeigt.
Mit den obigen Schritten haben Sie YouTube-Videos erfolgreich auf Ihren Computer heruntergeladen. Sie können die heruntergeladenen Videodateien überprüfen, indem Sie oben in iDownerGo auf „Heruntergeladen“ klicken.
Abschluss
Video DownloadHelper ist nach wie vor eines der komfortabelsten Tools zum Herunterladen von Online-Videos. Die zunehmende Abhängigkeit von der Companion App und die Einschränkungen von Chrome können jedoch einige Nutzer frustrieren. Sollten Sie Probleme damit haben, geben Sie nicht auf, viele Probleme lassen sich leicht lösen.
Und wenn nicht, gibt es eine hervorragende Alternative für alle Bedürfnisse: den iDownerGo Video Downloader, mit dem Sie Ihre Inhalte jederzeit und überall offline genießen können.
- Benutzerhandbuch: So verwenden Sie den iDownerGo U-Next Downloader
- Benutzerhandbuch: So verwenden Sie den iDownerGo Crunchyroll Downloader
- Benutzerhandbuch: So verwenden Sie den iDownerGo Disney Plus Downloader
- Benutzerhandbuch: So verwenden Sie den iDownerGo OnlyFans Downloader
- Benutzerhandbuch: So verwenden Sie den iDownerGo Hulu Downloader
